Was tun bei Unfällen?
ZurückBei Verschlucken
- Nach dem Verschlucken kann es zu Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall kommen
- Nicht viel Wasser trinken
- Mund mit wenig Wasser ausspülen (ausspucken)
- Fetthaltige Lebensmittel (wie Kaffeesahne, Mayonnaise, Butter - kein Öl) einnehmen, um Schaumbildung im Magen zu vermeiden
- Kein Erbrechen herbeiführen
- Bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen und Verpackungsetikett vorzeigenAugenkontakt
Augenkontat
Bei Augenkontakt sofort und gründlich mit reichlich Wasser spülen. Augenlider vom Augapfel abhalten, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Bei anhaltender Reizung Arzt aufsuchen und Verpackungsetikett vorzeigen.
Hautkontakt
Bei häufigem Kontakt mit dem Produkt kann Hautrötung auftreten. Haut gründlich mit Wasser abspülen. Bei anhaltender Rötung Arzt aufsuchen und Verpackungsetikett vorzeigen
Einatmen/Inhalation
Bei Reizung von Rachen oder Mundhöhle: Mund mit Wasser spülen. Bei Nasenreizung: Nase mit Wasser spülen. An die frische Luft gehen. Bei anhaltender Reizung: Arzt aufsuchen und Verpackungsetikett vorzeigen.