Häufig gestellte Fragen

arrow-left-small Zurück

Was sind Toilet Tapes?

Toilet Tapes sind hochwertige, duftende Toilettenblöcke mit hygienischem Klebestreifen für einfache Befestigung am Toilettenrand. Dank der speziellen Beschichtung sind sie resistent gegen Urinsäure und Reinigungsmittel und können nicht in die Toilette fallen. Toilet Tapes setzen neue Trends im Bad - und werden komplett in den Niederlanden hergestellt!

Hoe groot is de inhoud van een cup?

Der Toilet Tapes Cup enthält 18 Gramm. Die Inhaltsstoffe bestehen aus biologisch abbaubaren Seifen und Duftstoffen. Toilet Tapes verzichtet auf Salzzusätze und ist sowohl tierversuchsfrei als auch frei von tierischen Inhaltsstoffen.

Wie lange hält ein Toilet Tape?

Die Haltbarkeit eines Toilet Tape hängt von mehreren Faktoren ab: Toilettennutzung, Toilettentyp, Wasserhärte und Temperatur. Die Anzahl der Spülungen wird durch die verwendete Wassermenge bestimmt. Bei durchschnittlicher Wassermenge und Standard-Toilette hält ein Toilet Tape mindestens 220 Spülungen.

Hinterlässt der Klebestreifen Spuren am Toilettenrand?

Der spezielle Klebestreifen von Toilet Tapes wurde speziell für Toilettenoberflächen entwickelt und hinterlässt keine Streifen oder Spuren am Toilettenrand.

Passen Toilet Tapes auf randlose Toiletten?

Toilet Tapes sind für alle Toiletten geeignet, auch für randlose. Sie werden einfach an der Rückseite der Toilette dort befestigt, wo das Wasser einläuft. Bei jeder Spülung fließt das Wasser am Cup vorbei und erzeugt so Schaum und Duft in der Toilette.

Warum steht auf der Verpackung, dass das Produkt "schädlich für Wasserorganismen ist, mit langfristiger Wirkung"?

Wir haben auf der Verpackung die gesetzlich vorgeschriebene Inhaltsstoffdeklaration gemäß der Europäischen Detergenzienverordnung aufgeführt. Diese regelt die biologische Abbaubarkeit von oberflächenaktiven Stoffen (Seifen) in Wasch- und Reinigungsmitteln.

Die Warnung bezüglich der Wasserschädlichkeit bezieht sich auf das reine, unverdünnte Produkt. In der tatsächlichen Anwendung wird pro Spülung nur etwa 0,1 Gramm Wirkstoff in ca. 6 Liter Wasser freigesetzt (0,0136 Gramm pro Liter). Diese sehr geringe Konzentration liegt weit unter der von herkömmlichen WC-Blöcken oder Reinigungsmitteln.

Mit Toilet Tapes wird also eine minimale Menge biologisch abbaubarer Stoffe ins Abwasser eingebracht, wodurch die genannte Schadwirkung nicht mehr relevant ist. Ein Cup von 18 Gramm reicht für über 220 Spülungen und bietet dabei effektive Reinigung und dauerhafte Duftabgabe.

Welche Inhaltsstoffe werden in Toilet Tapes verwendet?

Unsere Produkte werden aus hochwertigen Inhaltsstoffen hergestellt, die hauptsächlich aus ionischen und anionischen Tensiden sowie Duftstoffen bestehen. Alle Komponenten entsprechen vollständig den ECHA- und IFRA-Richtlinien.

Dürfen Toilet Tapes verwendet werden, wenn man eine septische Anlage hat?

Toilet Tapes entwickelt seine Produkte kontinuierlich weiter, auch für die Verwendung in einer septischen Anlage. Praxistests haben gezeigt, dass durch die starke Verdünnung die Auswirkungen auf die lebenden Organismen in der septischen Anlage nahezu null sind. Daher kann Toilet Tapes problemlos in Toiletten verwendet werden, die in eine septische Anlage abfließen.

Wo werden Toilet Tapes produziert?

Toilet Tapes werden in unserer Produktionsstätte in Nederweert hergestellt. Alle Materialien und Zutaten stammen aus den Niederlanden. Daher können wir mit Stolz sagen, dass Toilet Tapes eine niederländische Erfindung ist und vollständig in den Niederlanden produziert wird.

Sind Toilet Tapes im Handel erhältlich?

Neue Verkaufsstellen kommen monatlich hinzu. Aktuelle Händler finden Sie im Store-Locator unter 'Wo erhältlich'

Wohin liefert Toilet Tapes über die Website?

Toilet Tapes liefert in ganz Deutschland. Für Lieferungen nach Österreich besuche bitte: www.toilettapes.com/at.

Wie kann ich bezahlen?

Toilet Tapes bietet folgende Zahlungsmöglichkeiten:

  • iDeal
  • PayPal
  • Kreditkarte
  • Klarna - Später bezahlen
  • Bancontact

Alle Transaktionen werden in Zusammenarbeit mit Mollie durchgeführt.

Wie wird versendet?

Bestellungen bis 14 Stück: Versand im Briefkastenformat Jede Sendung erhält eine Track & Trace Nummer zur Sendungsverfolgung

Was sind die Lieferkosten?

Bei einer Bestellung von 14 oder mehr Toilet Tapes berechnen wir keine Versandkosten. Für Bestellungen mit einem Wert von weniger als € 27,95 werden Lieferkosten berechnet.

Wo werden Toilet Tapes geliefert?

Sie können wählen zwischen:

  • Hauszustellung
  • Lieferung an DHL Abholstation

Wann kann ich meine Bestellung erwarten?

Bestellungen vor 15:00 Uhr:

  • Versand am selben Tag via DHL
  • Lieferung meist in 2-3 Tagen
  • Verfolgung per Track & Trace möglich

Muss ich für die Annahme meiner Bestellung zu Hause sein?

Bestellungen bis 14 Stück: Briefkastenversand - keine Anwesenheit nötig

Über 14 Stück:

  • Paketversand - Anwesenheit erforderlich
  • Alternative: Lieferung an Abholstation möglich

Fragen zu Ihrer Bestellung?

Fragen zu Ihrer Bestellung?

Tel: +31 (0)85 13 07 259 E-Mail: webcare@toilettapes.com

Bitte Name und Bestellnummer angeben für eine schnelle Bearbeitung.

Was tun bei Unfällen?

Bei Verschlucken

  • Nach dem Verschlucken kann es zu Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall kommen
  • Nicht viel Wasser trinken
  • Mund mit wenig Wasser ausspülen (ausspucken)
  • Fetthaltige Lebensmittel (wie Kaffeesahne, Mayonnaise, Butter - kein Öl) einnehmen, um Schaumbildung im Magen zu vermeiden
  • Kein Erbrechen herbeiführen
  • Bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen und Verpackungsetikett vorzeigen

Augenkontakt

Bei Augenkontakt sofort und gründlich mit reichlich Wasser spülen. Augenlider vom Augapfel abhalten, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Bei anhaltender Reizung Arzt aufsuchen und Verpackungsetikett vorzeigen.

Hautkontakt

Bei häufigem Kontakt mit dem Produkt kann Hautrötung auftreten. Haut gründlich mit Wasser abspülen. Bei anhaltender Rötung Arzt aufsuchen und Verpackungsetikett vorzeigen.

Einatmen/Inhalation

Bei Reizung von Rachen oder Mundhöhle: Mund mit Wasser spülen. Bei Nasenreizung: Nase mit Wasser spülen. An die frische Luft gehen. Bei anhaltender Reizung: Arzt aufsuchen und Verpackungsetikett vorzeigen.

Wie befestige ich ein Toilet Tape an der Toilette?

So einfach geht's - deine Quick-Guide für Toilet Tapes!

  1. Toilet Tape auspacken und ausfalten
  2. Oben festhalten, Cup nach unten hängen lassen
  3. Am kleinen Kreis greifen (ist klebefrei!)
  4. Schutzfolie abziehen - Cup löst sich easy
  5. Cup in die Toilette hängen lassen
  6. Unter den Rand platzieren
  7. Klebestreifen festdrücken - fertig!

Mega hygienisch: Deine Hände bleiben komplett sauber und kommen nie mit der Toilette in Berührung. Smart designt für maximalen Komfort!

Wie entferne ich ein Toilet Tape?

Zum Entfernen des Toilet Tapes einfach mit einer Hand den kleinen Kreis an der Außenseite des Toilettenrands greifen und abziehen. In den Kunststoffmüll entsorgen.

 

loader
Wird geladen …