Warum steht auf der Verpackung, dass das Produkt "schädlich für Wasserorganismen ist, mit langfristiger Wirkung"?

arrow-left-small Zurück

Wir haben auf der Verpackung die gesetzlich vorgeschriebene Inhaltsstoffdeklaration gemäß der Europäischen Detergenzienverordnung aufgeführt. Diese regelt die biologische Abbaubarkeit von oberflächenaktiven Stoffen (Seifen) in Wasch- und Reinigungsmitteln.

Die Warnung bezüglich der Wasserschädlichkeit bezieht sich auf das reine, unverdünnte Produkt. In der tatsächlichen Anwendung wird pro Spülung nur etwa 0,1 Gramm Wirkstoff in ca. 6 Liter Wasser freigesetzt (0,0136 Gramm pro Liter). Diese sehr geringe Konzentration liegt weit unter der von herkömmlichen WC-Blöcken oder Reinigungsmitteln.

Mit Toilet Tapes wird also eine minimale Menge biologisch abbaubarer Stoffe ins Abwasser eingebracht, wodurch die genannte Schadwirkung nicht mehr relevant ist. Ein Cup von 18 Gramm reicht für über 220 Spülungen und bietet dabei effektive Reinigung und dauerhafte Duftabgabe.